Zum Inhalt springen

Willkommen im Hippenet

Entwicklung im Fortschritt

  • Startseite
  • Michael
    • Michael
    • Der Garten des Lebens
  • Michael fliegt
    • Modellflugzeuge
    • Modellflugzeugvideos
  • Katzen
  • Bären
    • Bärenpark Worbis
    • Bären-Bilder
    • Emma futtert Karotte
  • Reisen
    • Mit dem Dampfzug auf den Brocken
    • Harz 2020
    • Port Elizabeth, Südafrika
    • Shanghai
    • Paris
    • Le Mans
    • Banff und Umgebung
    • Valencia
    • New York
    • Trip nach Las Vegas
    • Nashville, Tennessee
    • Vicksburg, Mississippi
    • Tapolca, Ungarn
    • Fliegen vom Kassel Airport
  • Impressum
  • English
    • A Spiritual Conspiracy
    • The garden of life
  • Duxford
    • Duxford Fotos
      • Duxford Videos Teil 1
      • Duxford Videos Teil 2
  • Triumph Sprint ST 1050
    • Triumph Sprint ST 1050
  • Triumph Trophy 1215 SE
    • Warum Trophy 1215 SE ?
    • Triumph Trophy 1215 SE

Kategorie: Modellflugzeuge

Veröffentlicht am 15/01/202017/01/2020

Modellflugzeuge

Ein Überblick über die Modellflugzeuge, die ich bisher so hatte und zum Teil noch habe. Manches habe ich versenkt, anderes verkauft. Abstürze und Schäden gehören leider zum Modellflugalltag…

Modellflugzeuge
Der kleine Pterodactylus mit 2m Spannweite, Vorlage für den Aerosaurus Berkanis
Im Flug macht er einen schlanken Fuß
Die Farben kommen bei Sonne gut zur Wirkung
im tiefen Vorbeiflug verfolgt ihn sein Schatten
Der Aerosaurus Berkanis hat schon 3m Spannweite
Klare Linien durch die durchschimmernde Bespannung
Pilatus PC9, mit Verbrennermotor
Auch ein sehr schönes Modell
Mein Sportler, Elektrisch angetrieben, eine EPIC 120 LT
Die Epic im Vorbeiflug
Hübsch
DIe Epic von Vorne
Kann mich kaum dran Satt sehen
Die ISB-Komar im Bauzustand, Segelflugzeug ohne Antrieb
DIe Komar im Flugbetrieb, Spannweite fast 4m
Auch die Komar hat durchschimmernde Bespannung
Hier sieht man die Dimensionen. Der Pilot heißt Bolek
Schönes Flugbild!
Voll ausgefahrene Bremsklappen. Ist wie Anker werfen
Piper Cub, 3,20m Spannweite, 70ccm Boxermotor, zum Schleppen von Segelfliegern
Hier noch mit altem Propeller, aber so sieht man die Dimensionen einfach besser
Piper Comanche
1,6m, leicht zu händeln
Mein Elektro-Schleppflieger und Trainer
Schlichter Aufbau, rung 5kg Startgewicht bei rund 7,5kg Schub
Seniorita heißt die hier, mein erster Trainer für Lehrer/Schülerfliegen
Hier nach der Reparatur nach Crash
Im Schnee mit Skiern
Spitfire, natürlich mit dem passenden Bier dazu
Kleine Piper, 2,12m mit 12ccm Methanoler
Die gab es zur gelben dazu, gecrasht
Also habe ich eine Clipped Wing daraus gemacht
Eine Kleine Tiger Motte, DH82
Eine GFK Piper Comanche
Tricopter, leicht und Flott
Die Dinger haben ein uriges Flugbild
1.591

Suche

Archive

  • November 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2018
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2016

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Warum Trophy 1215 SE ?
  • Triumph Trophy 1215 SE
  • Fliegen vom Kassel Airport
  • Tapolca, Ungarn
  • Vicksburg, Mississippi
  • Mit dem Dampfzug auf den Brocken
  • Banff und Umgebung
  • Trip nach Las Vegas
  • Die Staufenbiel Epsilon (4m) im Vorbeiflug
  • Triumph Sprint ST 1050

Kategorien

  • Bären
  • Duxford
  • English
  • Katzen
  • Michael
  • Modellflugzeuge
  • Modellflugzeugvideos
  • Motorrad
  • Reisen
  • Triumph Sprint ST 1050
  • Triumph Sprint ST 1050
  • Triumph Trophy 1215 SE
  • Uncategorized

Neueste Kommentare

    Willkommen im Hippenet > Modellflugzeuge
    Stolz präsentiert von WordPress